Die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus infizierten Krefelder steigt.
Der stÀdtische Fachbereich Gesundheit meldet am Mittwoch 923 aktuell Infizierte, das sind 20 mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl aller CoronafÀlle in Krefeld seit Ausbruch der Pandemie liegt am Mittwoch, 25. November, (Stand: 0 Uhr) bei 3444 (Dienstag: 3380). Aktuell genesen sind 2484 Personen, 44 mehr als am Vortag. 37 Personen sind in Krefeld seit Ausbruch der Pandemie im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) fĂŒr Krefeld mit 188 an. Am Vortag lag dieser Wert bei 189. Bei 16.217 Personen wurde bisher eine QuarantĂ€ne angeordnet oder sie begaben sich freiwillig in QuarantĂ€ne. In einem Krefelder Krankenhaus befinden sich aktuell 24 Personen aus Krefeld im Zusammenhang mit dem Coronavirus, zwölf von ihnen liegen auf der Intensivstation, neun davon werden beatmet. Bisher wurden 30.858 Erstabstriche vorgenommen, 4203 davon sind offen, der Rest negativ.
KOD verhĂ€ngt BuĂgelder
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) hat in Krefeld wieder BuĂgelder verhĂ€ngen mĂŒssen, weil die Corona-Regeln von mehreren BĂŒrgern missachtet wurden. In einer Gastronomie in der Innenstadt traf der KOD neben dem Betreiber auch fĂŒnf GĂ€ste an, die GetrĂ€nke zu sich nahmen und sich zum Teil an Geldspielautomaten aufhielten. Der Kommunale Ordnungsdienst holte hier die Polizei zur Hilfe. Die Beamten stellten einen Wettspielautomaten und geringe Mengen Marihuana sicher. Gegen alle GĂ€ste der Gastronomie wurden BuĂgeldverfahren eingeleitet. Die fĂŒnf GĂ€ste erwartet ein BuĂgeld von je 250 Euro, den Betreiber ein BuĂgeld in Höhe von 5000 Euro wegen des verbotenen Betreibens einer gastronomischen Einrichtung.
Zum landesweiten Kontrolltag im ĂPNV prĂŒften Fahrkartenkontrolleure der Stadtwerke Krefeld gemeinsam mit dem KOD verstĂ€rkt die Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Generell, so das Fazit der stĂ€dtischen OrdnungshĂŒter, hielten sich die FahrgĂ€ste an die Maskenpflicht. In lediglich einem Fall musste ein BuĂgeld gegen einen uneinsichtigen Fahrgast in einer StraĂenbahn ausgesprochen werden. FĂŒnf BuĂgelder musste der KOD wegen VerstoĂes gegen die Maskenpflicht an den Haltestellen RheinstraĂe und Hansa-Zentrum aussprechen, jeweils 150 Euro sind hier zu zahlen. Acht BuĂgelder wurden wegen VerstoĂes gegen die Pflicht zur Mund-Nase-Bedeckung in hochfrequentierten FuĂgĂ€ngerbereichen der Innenstadt ausgesprochen. Hier sind jeweils 50 Euro zu zahlen.
Neue CoronafĂ€lle gibt es auch in Schulen, wie eine aktualisierte Auflistung des Fachbereichs Gesundheit zeigt. In den Grundschulen gibt es einen neuen Coronafall in der Bismarckschule. In den weiterfĂŒhrenden Schulen sind jeweils mit einem neuen Coronafall die Gesamtschule Kaiserplatz, das Ricarda-Huch-Gymnasium und das Hannah-Arendt-Gymnasium betroffen. Bei den Berufskollegs gibt es zwei neue FĂ€lle am Berufskolleg Uerdingen, einen neuen Fall am Berufskolleg Vera Beckers, zwei neue FĂ€lle am Berufskolleg Kaufmannsschule und einen neuen Fall am Berufskolleg Glockenspitz.